Geschichtliches
Unser Verein wurde am 03.11.1982 unter dem Namen "Elterninitiative Kindertagesstätte Gänseblümchen e.V." gegründet. Damals sollte der Verein den Zweck erfüllen, Kindern im Rahmen einer kindertagesstättenähnlichen Einrichtung unter Wahrung größtmöglicher Freiheit durch die Gruppe, Anregungen ihrer geistig-seelischen und körperlichen Fähigkeiten zu geben und kritisches Erkennen und Bewußtsein zu ihrer Umwelt zu vermitteln.*
Wenn wir auch mittlerweile andere Worte nutzen, ist der Schwerpunkt unseres Vereins, der jetzt kurz unter "Die Gänseblümchen e.V." geführt wird, heute noch auf die Erziehung, Bildung und Förderung von Kindern gerichtet, dem wir im Rahmen eines Tagesstättenbetriebes für Kinder gerecht werden.
* Quelle: Vereinssatzung vom 27.04.1983
Mitgliedschaft
"Die Gänseblümchen" haben aktuell 25 Mitglieder, die aus aktiven und fördernden Mitgliedern bestehen. Aktive Mitglieder sind Familien, die gleichzeitig über den Tagesstättenbetrieb in einem Vertragsverhältnis mit uns stehen. Fördernde Mitglieder unterstützen den Verein finanziell.
Durch die Vereinsbeiträge unterstützen wir die pädagogische Arbeit unserer Tageseinrichtung und können so dazu beitragen, dass die Kinder ein besonders hochwertiges und ansprechendes Bildungsangebot erfahren. Sind Sie an einer fördernden Mitgliedschaft interssiert oder möchten uns mit einer einmaligen Zuwendung unterstützen? Besuchen Sie gerne unsere laufenden Projektideen oder kontaktieren uns persönlich. Ihre Hilfe ist sehr willkommen!
Durch eine fördernde Mitgliedschaft können Sie den Verein mit einem monatlichen Beitrag von 22,- Euro unterstützen und zur Realisierung von sozialen Projekten beitragen.
Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Satzung um sich mit unseren Vereinszielen vertraut zu machen.
Den Antrag auf Mitgliedschaft in den Verein finden Sie in der Anlage der Vereinssatzung.
Seit kurzem ist unsere KiTa mit einem eigenen Bus unterwegs. Das ist ganz schön praktisch, wenn man so viel unterwegs ist, wie die Gänseblümchen es immer sind. Um die laufenden Unterhaltskosten zu finanzieren, haben wir auf dem Bildungsspender das fortlaufendes Projekt "Unterhalt für unseren KiTa-Bus" erstellt.
https://www.bildungsspender.de/kita-gaensebluemchen/spendenprojekt
Wenn es darum geht, Geld in die Kassen zu wirtschaften, sind unsere "Kleinen" ganz groß!
Zum Projektthema "Kuh" haben sich die Kinder mit einer Milchbar in den Gaderobenbereich der KiTa gestellt und frisch zubereitete Milchshakes mit Erbeeren und Bananen verkauft.
Die Einnahmen in Höhe von 55,- Euro fließen in die tiergestützte Arbeit.
Tierpatenschaft
Mit dem tiergestützten Ansatz schaffen wir ein besonderes und in Wuppertal einzigartiges Angebot. Wir sind sehr dankbar darüber, dass es Menschen gibt, die uns im Rahmen einer Tierpatenschaft unterstützen und durch die finanzielle Zuwendung das tiergestützte Angebot ermöglichen. Eine Tierpatenschaft kann für jedes unserer Tiere übernommen werden. Den Zeitraum bestimmen Sie dabei. Die monatlichen Beiträge liegen zwischen 2,- und 10,- Euro und werden zweckgebunden für Futter, Gesundheitsleistungen (z.B. Impfungen) und die Instandhaltung der Gehege verwendet. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, neue Projekte zu fördern. Aktuell planen wir den Bau eines Hühnerstalls und die Haltung von Meerschweinchen mit entsprechendem Auslauf für die Tiere. Als Tierpate erhalten Sie eine persönliche Urkunde und zu Beginn eines jeden Jahres eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt.
10 Jahre Sara - 10 Jahre Gänseblümchen
Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Frau Sara Halbach zum 10-jährigen Dienstjubiläum!
Frau Halbach hat 2008 ihre Ausbildung bei den Gänseblümchen abgeschlossen und ist seither ein unverzichtbarer Teil des pädagogischen Teams. Sie ist im besonderen Maße dem einzelnem Kind zugewandt und zeichnet sich durch Spontanität und Einfallsreichtum aus. Mit ihrem freundlichen Wesen findet Frau Halbach sich gewinnbringend ins Team ein und hat über die vergangenen Jahre aktiv daran mitgewirkt, dass das Gänseblümchen sich zu einer schönen, kräftigen Blume entwickelt hat. Wir danken ihr ganz herzlich dafür und freuen uns auf noch viele gemeinsame Jahre mit ihr.